Über Wedel

Die Stadt Wedel mit ihren 32.000 Einwohnern liegt direkt an der Elbe an der westlichen Grenze von Hamburg. Im Maritimbereich bietet Wedel die weltberühmte Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“, den größten tiedenunabhängigen Sportboothafen Europas, im Sommer einen Beach-Club, zwei Naturstrände und verschiedene Fährverbindungen, auch zur Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland.

Wedel ist auch das Tor zur Marsch mit der Carl Zeiss Vogelbeobachtungsstation und kilometerweiten Wegen auf dem Deich.

Der Forst Klövensteen läuft aus wo Wedel beginnt und der Wald der Holmer Sandberge fängt dort an, wo Wedel endet.

Von Wedel aus, mit der Altstadt, seinem Barlach-, Brau- und Reepschlägerhaus, einer Einkaufsstraße mit Arkaden und einem Wochenmarkt, kann jeder mit der S-Bahn nach Hamburg und zum Flughafen fahren.

Für kulturelle Veranstaltungen sorgen das Theater Wedel, das Theaterschiff Batavia, das Kammerorchester und der Kammerchor, sowie verschiedene Musikveranstaltungen und Kunstgalerien.